Wir waren das nicht!

WIR WAREN DAS NICHT!
Restnews, 28. Januar 2014
Viele, die heute Morgen die Nachricht auf spiegel.de gelesen haben, kamen möglicherweise nicht umhin zu denken: „Das waren die von Magazin für Restkultur“. Und in der Tat: Wir müssen einräumen, dass wir nicht abgeneigt sind, selbst für noch so abwegig anmutende Restvorkommen ein gewisses Interesse zu entwickeln. In diesem besonderen Fall haben wir nicht nur nicht unsere Finger im Spiel, sondern auch ein stichfestes Alibi. Mangelnde Personal- und Finanzressourcen tragen zusätzlich dazu bei, uns von jedem Verdacht der Beteiligung an der Tat freizusprechen –  obwohl es uns durchaus gefallen hätte, einige Tage in den Abruzzen zu verbringen. Dort nämlich ist in den letzten Tagen ein Fläschchen mit Blutresten Johannes Paul II aus einer kleinen Kirche entwendet worden. Ob das Interesse an dieser Reliquie einen religiösen oder doch eher restkulturellen Hintergrund hat, entzieht sich unserer Kenntnis. 

* Quelle: spiegel.de

ME für magazin-restkultur.de | © Magazin für Restkultur 2014

weitere Meldungen

Der Rest – in anderen Medien

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

07.01.20

»Leichensuche in der Mülldeponie«

»Seit Oktober wird die Frankfurterin Iryna U. vermisst. Nun ist die Polizei sicher, dass sie getötet wurde und sucht in einer hessischen Mülldeponie.«

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu



Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.