„Paul McCartney? Wer ist das?“

Nichts fürchtet der Mensch möglicherweise mehr, als nach seinem Ableben restlos in Vergessenheit zu geraten. Aber: Es gibt Mittel und Wege, diesem Schicksal zu entrinnen – wir klären über Dos and Dont’s auf.

Machen wir uns doch beispielsweise einfach daran, ein Buch zu schreiben – ein Quijote oder Romeo und Julia sind für die meisten von uns ja eher einfache Übungen. Wer sich gut auf Zahlen versteht, hat es auch nicht sonderlich schwer und kann sich mit einigen wenigen Gedanken zur Relativitätstheorie unvergessen machen. Eine gute Chance auch noch nach Jahrtausenden in Erinnerung zu bleiben, haben Pinsel schwingende Künstler: Prähistorische Felsmalereien sind der beste Beweis dafür (Profitipp: Signatur mit kurzer Vita nicht vergessen, sonst sind alle Mühen vergebens!). Lange in Erinnerung bleiben auch Pyramiden, Tempel und andere Bauten – einzig: Bis auf den nach dem Erbauer benannten Eiffelturm (genialer Schachzug!) sind die Namen der entsprechenden Schöpfer der Nachwelt nur selten bekannt.

Eine weniger gute Idee ist es, eine Band zu gründen (obwohl uns das Gegenteil immer einsuggeriert wird). Nehmen wir doch einfach eine vermeintlich unsterbliche Formation wie die Beatles. Wie? Die kennt doch jeder! Ja? Unserer Headline ist zu entnehmen, welche Fragen sich schon nach nur knapp zwei Generationen für einen heute 18jährigen ergeben. Und zwar erst vor einigen Tagen, als sich zwei Mittvierziger über eben einen der restlos unvergesslichen Mitglieder dieser Band unterhielten …

Der Rest – in anderen Medien

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

07.01.20

»Leichensuche in der Mülldeponie«

»Seit Oktober wird die Frankfurterin Iryna U. vermisst. Nun ist die Polizei sicher, dass sie getötet wurde und sucht in einer hessischen Mülldeponie.«

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu



Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.