#UPCYCLETHEFUTURE in Berlin

Upcycling-Event am 23. Mai 2014

Upcycling-Event
23. Mai 2014: Upcycling-Event im Upcycling Fashion Store Berlin (17:00 – 21:00 Uhr)

Es begann mit einem löchrigen Kaschmirpullover

Wenn sich am nächsten Freitag die Türen des Upcycling Fashion Stores in Berlin zur ersten #UPCYCLETHEFUTURE öffnen, kommen Upcycling-Fans in einen ganz besonderen Genuss: Orsola de Castro (ihres Zeichens eine der Vorreiterinnen der Upcycling-Bewegung und Gründerin des englischen Upcycling-Labels From Somewhere) wird zu Besuch sein. Die Veranstaltung selbst gehört zu einer Serie von Kollaborationen, die From Somewhere mit Upcycling-Stores weltweit angestoßen hat. Mit im Gepäck hat die findige Designerin aber auch Kleidungsstücke und Accesoires aus der aktuellen Kollektion. Orsola de Castro selbst wird außerdem darauf zu sprechen kommen, wie alles mit einem löchrigen Kaschmirpullover begann“ und warum eine Häkelnadel dabei eine besondere Rolle gespielt hat …  

Übrigens: Wer mag, bringt einfach abgetragene und löchrige Pullover mit und erfährt vor Ort, wie es gelingt, Löcher ganz einfach in Designs zu integrieren. Oder, um es anders auszudrücken:
RSTKLTR_UFS_FS_event_GE
 ©Zeichnung: Georgia de Castro Keeling mit freundlicher Genehmigung Upcycling Fashion Store

 

Weitere Informationen: upcycling-fashion.de
Upcycling Fashion Store // Anklamer Straße 17 // 10115 Berlin


Mitmachen
Du warst bei #UPCYCLETHEFUTURE in Berlin? Wir freuen uns, wenn Leser für Magazin für Restkultur uns ihre Eindrücke mit dem unten stehenden Formular zukommen lassen möchten!
Meine Eindrücke von #UPCYCLETHEFUTURE in Berlin

Der Rest – in anderen Medien

24.06.23

Lebensmittel

Groß-Gerau (Hessen): Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt Sylvia Schneider aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.