Abgefackelte Raketen, Böllerreste und leere Getränkeflaschen: The day after.

Einen Tag nach der großen Silvestersause präsentiert sich die Frankfurter Innenstadt ungewöhnlich unaufgeräumt. Am Mainufer, wo es allem Anschein nach ziemlich hoch her gegangen sein muss, künden abgefackelte Raketen, Böllerreste und leere Getränkeflaschen vom ausgiebigen Materialeinsatz. Alle Hände voll zu tun haben wohl auch die Stadtreiniger: Unzählige Säcke, bis zum Rand mit Abfällen der vergangenen Nacht gefüllt, warten an Sammelstellen darauf, abgeholt zu werden. Laut Zahlen des Verbands der pyrotechnischen Industrie (VPI) belaufen sich die Ausgaben für Pyrotechnik in Deutschland auch in diesem Jahr auf knapp 124 Millionen Euro.

©Fotos: mgzn rstkltr

Der Rest – in anderen Medien

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

07.01.20

»Leichensuche in der Mülldeponie«

»Seit Oktober wird die Frankfurterin Iryna U. vermisst. Nun ist die Polizei sicher, dass sie getötet wurde und sucht in einer hessischen Mülldeponie.«

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu



Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.