Neuwertig – und doch für die Tonne?

17. Juli 2019

Mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace auf die Vernichtung von Retouren durch Amazon aufmerksam gemacht. Anlässlich des diesjährigen Prime Day, an dem besonders viele Bestellungen bei dem amerikanischen Versandhändler zu erwarten sind, haben Aktivisten den überdimensionalen […]

Der WWF hat die Schnauze voll

26. September 2018

Mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne macht die Naturschutzorganisation WWF auf die Vermüllung der Meere – und eine Spendenaktion – aufmerksam. […]

Nur die eine Erde? Nicht ganz.

4. Dezember 2015

Kaum neigen sich irdische Rohstoffvorräte ihrem absehbaren Ende entgegen, droht wortwörtlich »Rettung« vom anderen Stern. Womit schließlich erklärt wäre, warum wir unsere Erde so behandeln, als hätten wir noch eine zweite in Reserve, wie Umwelt- und Naturschützer gerne behaupten. […]

Eine Kleinigkeit vergessen?

9. Februar 2015

Haben Reaktortechnikexperten die dauerhaft sichere Entsorgung hochradioaktiven Mülls tatsächlich bei der Planung von Atomkraftwerken konsequent zu Ende gedacht? Der Film »Die Reise zum sichersten Ort der Erde« des Schweizer Regisseurs Edgar Hagen sucht Antworten auf diese Frage. Wir hatten nicht nur Gelegenheit, den Streifen schon vor dem Kinostart zu sehen, sondern auch mit dem Regisseur Edgar Hagen ins Gespräch zu gekommen. […]

Bleihütten in Afrika:
»Ohne jegliche Schutzmaßnahmen für Mensch und Umwelt«

15. Januar 2015

Ohne jede Art von Schutzmaßnahmen werden Mitarbeiter in afrikanischen Bleihütten hochtoxischen Ausdünstungen ausgemusterter Batterien ausgesetzt. Das Öko-Institut ruft daher zu einer Spendenaktion auf, mit der afrikanische Umweltschutzorganisationen in Ihrer Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden sollen. Wir haben mit dem Projektleiter Andreas Manhart gesprochen. […]

Die Tütenjäger sind zurück!

13. September 2014

Aktionswochen der Naturschutzjugend
Sie sind mitten unter uns. Sie geistern auf Müllhalden, Wiesen und in den Meeren und verbreiten Angst und Schrecken – niemand ist vor ihnen sicher: Plastiktüten sind überall. Doch da! Plötzlich ein letztes Rascheln und Knistern – die Tüten treten den Rückzug an! Die Trashbusters sind zurück! […]

Meine Kindheitsplastikreste

7. August 2014

Meine Augen glänzen unverhofft, als ich auf dem Haufen zusammengetragener Holz- und Abfallreste ein kleines, blaues Kunststoffauto entdecke. „Hierhin hat es ihn also verschlagen“, denke ich für mich und unzählige Kindheitserinnerungen werden wieder wach: Mit einem solchen Plastikfahrzeug habe doch auch ich als Kind gespielt! […]

Plastikmüllskulpturen als Zeichen gegen Meeresverschmutzung

12. Mai 2014

„Als Kind habe ich aus angetriebenen Holzstücken Hütten gebaut“, sagt Gilles Cenazandotti im Gespräch mit Magazin für Restkultur. Um nachdenklich zu ergänzen: „Heute finde ich hier auch immer mehr Müll“. Aufgewachsen ist Cenazandotti am Nordcap Korsikas, an dessen Küste immer mehr Plastikmüll angespült wird. Daraus gestaltet er wundersame Tierskulpturen, mit denen der Künstler nicht nur auf die horrende Meeresverschmutzung, sondern auch auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam macht. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.