War »Twitter« mal … eine Zoohandlung?

30. Januar 2018

Der rumänische 3D-Designer Andrei Lacatusu beherrscht offensichtlich nicht nur im Hier und Heute sein Handwerk. Er wagt auch einen ironisch-mutigen Blick auf mögliche zukünftige »Restbestände«, die heute kaum denkbar scheinen. Dafür bedient er sich passenderweise einer Bildsprache, die Erinnerungen an die späten 1960er Jahre in den USA weckt … […]

Sascha Weidner: »Was übrig bleibt«

29. Dezember 2016

Die Arbeiten Weidners zeigen »reale, Orte, Personen, Dinge«, die den Betrachter »auf Reisen in neue Welten schicken«. Nun sind 1001 Fotografien des 2015 verstorbenen Künstlers in einer interaktiven Ausstellung in Frankfurt am Main zu sehen. […]

Fotoprojekt: »Der verpackte Mensch«

11. Mai 2015

Vier Wochen lang haben sich einige Menschen bereit erklärt, ihren Verpackungs-Müll zu sammeln, um sich dann darin fotografieren zu lassen. Der verpackte Mensch ist die Serie benannt, die in mehreren deutschen Städten zu sehen sein soll – vorausgesetzt, das Crowdfunding-Ziel der Initiatoren wird erreicht … […]

Gott oder Schrott?

1. März 2015

Treten jetzt religiöse Fanatiker den Kampf gegen Schrott und damit auch gegen Reste an? Ist vielleicht sogar unsere Website gefährdet, auf der wir zwar nicht nur (aber auch) über Schrott zu reden gewillt sind? Dieser Sache mussten wir nachgehen. […]

Das besondere Fotoprojekt: Sieben Tage Müll – hautnah

27. Juli 2014

Für das „7 day garbage“-Projekt bat der kalifornische Fotograf Gregg Segal Freunde, Bekannte und Familienmitglieder den Müll zu sammeln, den sie während einer Woche hinterließen – um sie schließlich, davon umgeben, abzulichten. Müll hautnah. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.