Lebensmittelverschwendung vermeiden und Plastik und Müll reduzieren: eine Frage der Restkultur. Das sagen sich die zahlreichen Engagierten, die mit Blogs und Schwerpunktseiten den mühsamen Kampf gegen die Wegwerfkultur aufgenommen haben. Wir lassen regelmäßig den Blick durch die Weiten des Internets streifen, stellen Betreiber entsprechender Plattformen vor und lassen sie zu Ihrem Projekt zu Wort kommen. Auf welche Schwierigkeiten stoßen sie bei der Restevermeidung – und welche Erfolge können erzielt werden?
Restkultur-Projekt des Monats [Januar 2015]: »Widerstand ist zweckmäßig«
»Meinen Abfall konnte ich mittlerweile so weit reduzieren, dass fast nichts mehr anfällt. Gelungen ist mir das, indem ich Vieles im Haushalt selber herstelle. Aber auch die Umstellung auf eine plastikfreie Küche hat dazu beigetragen, weil ich keine Wegwerfprodukte mehr verwende.«– Maria Widerstand – […]