Wegschmeißen? Nein, reparieren!

24. November 2015

»Kaffee und Kuchen sind ein ebenso wichtiger Bestandteil der Reparatur-Initiativen wie Schraubenzieher und Lötkolben« – Reparatur-Initiativen – […]

Restkultur-Projekt des Monats [November 2015]: »Repair Café Offenbach«

1. November 2015

»In welcher Art von Gesellschaft möchte ich gerne leben?«, habe ich mich irgendwann gefragt und festgestellt, dass mir ein Gesellschaftsmodell vorschwebt, in dem es nicht immer darum geht, immer weiter zu wachsen und zu konsumieren. Deshalb habe ich das Repair Café in Offenbach gegründet. – Kai Kotzian, Repair Café Offenbach – […]

Spezial Europäische Woche zur Abfallvermeidung #2: Repair Café Offenbach

24. November 2014

Kai Kotzian engagiert sich schon länger für die Transition Town Bewegung und hat außerdem das erste Repair Café in Offenbach ins Leben gerufen. Wir wollten von ihm wissen, welchen Zusammenhang es zwischen diesen beiden Initiativen gibt – aber auch, was den selbsternannten »Bürokraten« dazu veranlasst hat, diesen Schritt zu gehen. […]

Neueröffnung Repair Café Offenbach: Fünf Fragen an … Kai Kotzian

9. November 2014

Kai Kotzian engagiert sich schon länger für die Transition Town Bewegung und hat außerdem das erste Repair Café in Offenbach ins Leben gerufen. Wir wollten von ihm wissen, welchen Zusammenhang es zwischen diesen beiden Initiativen gibt – aber auch, was den selbsternannten »Bürokraten« dazu veranlasst hat, diesen Schritt zu gehen. […]

»Wegschmeißen? Lohnt nicht« – zu Besuch im Repair Café Graz

9. Februar 2014

Das Spektral, im Herzen von Graz gelegen, bietet den Künstlern der Traumwerkstatt unter der Woche Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben – und verwandelt sich auch mal in ein Repair Café. Maria Glatz hat sich das aus nächster Nähe angeschaut und für Magazin für Restkultur ihre Eindrücke zusammengefasst. […]

»Wegschmeißen? Lohnt nicht« – zu Besuch im Repair Café Graz

9. Februar 2014

Das Spektral, im Herzen von Graz gelegen, bietet den Künstlern der Traumwerkstatt unter der Woche Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben – und verwandelt sich auch mal in ein Repair Café. Maria Glatz hat sich das aus nächster Nähe angeschaut und für Magazin für Restkultur ihre Eindrücke zusammengefasst. […]

Repair Cafés

25. Januar 2014

Wegwerfen? Dass muss nicht unbedingt sein. Eine Vielzahl von Haushalts- und Elektrogeräten lassen sich vielleicht in einem Repair Café  mit nur wenigen Handgriffen wieder zum Laufen bringen. Zu festgelegten Öffnungszeiten sind dort ehrenamtliche Fachfrauen und -männer […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.