Müll, der sich sehen lässt

16. September 2014

Knapp drei Monate lang war in in quadratischen Gitterboxen der Müll zu sehen, der sich in einem Teilbereich der Frankfurter Wallanlagen angesammelt hatte. Die Künstlerin Gabriele Juvan wollte damit nicht nur auf die Sorglosigkeit beim Umgang mit Müll hinweisen. Auch die Arbeit der Parkreiniger sollte so in den Vordergrund gerückt werden. […]

Unverpackt Kiel: »Weil sich etwas ändern muss.«

8. September 2014

In unserem Schwerpunkt „verpackungsfrei Einkaufen“ haben wir bislang von Projekten gesprochen, die in Planung sind oder kurz vor der Umsetzung stehen. Diesmal werfen wir aber einen Blick auf einen Laden, der schon vor einem halben Jahr seine Eröffnung feierte: Unverpackt Kiel. […]

„Seit acht Jahren ohne Kühlschrank“

22. August 2014

Eine Vielzahl von Themen, über die wir auf Magazin für Restkultur sprechen, bewegt Leser dazu, Kommentare zu hinterlassen oder uns per Mail zu kontaktieren. Von Zeit zu Zeit stellen wir diese Reaktionen, Stimmen und Meinungen* vor. Diesmal: […]

Die »Lücke« in Weimar: Pop-Up Rest-aurant mit Verfallsdatum

18. August 2014

Das aus Rest-Materialien gebaute Restaurant »Die Lücke« in der Weimarer Innenstadt soll nach kaum mehr als drei Monaten Betrieb wieder abgetragen werden. Wir hatten Gelegenheit, die Architekten und Hobbyköche Hannes Schmidt und Philipp Bader einige Fragen rund um dieses Projekt zu stellen. […]

Modeprotest – mit Mut zur Lücke

5. August 2014

Mit zwei Fragen, die wir uns von der Plattform »Modeprotest« geliehen haben, werfen wir einen Blick auf unser verschwenderisches Konsum- und Einkaufsverhalten – ohne dogmatisch erhobenen Zeigefinger! […]

Kiezladen Blank: Das kommt nicht in die Tüte!

12. Juni 2014

Das kommt nicht in die Tüte, sagen sich die zahlreichen Initiatoren von alternativen Supermarkt-Konzepten, die sich bundesweit daran machen, überflüssigen Umverpackungen den Kampf anzusagen – sowie Kiezladen Blank aus Berlin. […]

1 2 3 4
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.