Kleid aus Müllsäcken:
»Kontrast zwischen Schönheit und Müll«

20. Januar 2015

Irgendwann soll es um die 50 freie Interpretationen unterschiedlichster Eigenarten der entsprechenden US-Bundesstaaten geben – und zwar in Form ausgefallener Kleider. Für den »New York-Dress« hat sich die Künstlerin Robin Barcus Slonina etwas ganz besonderes einfallen lassen. […]

Es gibt einen Haken: Gehäkelte Upcycling-Mode

16. Mai 2014

Es gilt nicht nur Reste zu vermeiden und Materialien so lange wie möglich zu erhalten, sondern übrig gebliebenes sinnvoll zu nutzen. So ist Carla Cixí auf Sardinien aufgewachsen und dieses Bewusstsein hat die Italienerin erst nach Turin und schließlich nach Berlin getragen, wo sie nun ihre Mode anbietet. […]

Stoffreste? Fashion.

13. März 2014

Was bei der Produktion in der Textilindustrie „übrig“ bleibt oder aus den Kleiderschränken aussortiert in der Altkleidersammlung landet, wird für mehr und mehr Designer eine Fundgrube für individuell gestaltete Mode. So auch für Melissa Ferreira aus dem kanadischen Vancouver, der wir fünf Fragen rund um ihre Upcycling-Mode stellten. […]

Wir schwören! Bis es mir vom Leibe fällt

25. Februar 2014

Wir schwören, dass wir Geschichten, die uns auf der Plattform futurzwei.org begegnen, auch auf magazin-restkultur.de weitererzählen. FUTURZWEI ist eine gemeinnützige Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte zu unterstützen, die für eine zukunftsfähige Gesellschaft einstehen. Diesmal: Das Änderungsatelier »Bis es mir vom Leibe fällt« […]

Zirkeltraining. Ganz persönlich

9. Januar 2014

Aus gebrauchten Sportgeräten fertigt man bei Zirkeltraining preisgekrönte Taschen und Accessoires. Doch darüber war ja schon anderweitig genug zu lesen – weshalb wir im folgenden Text auf etwas anderes zu sprechen kommen. […]

aluc: Up…was?

6. Januar 2014

Arianna, Luise und Carina wissen, dass sie eines gemeinsam haben: Sie wollen dem hierzulande vor einiger Zeit kaum verbreiteten Upcycling-Gedanken zu größerer Bekanntheit verhelfen. Schon kurze Zeit später gründen sie das Modelabel aluc. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.