»Medizinisch und ökonomisch unsinnig«: Vernichtung von Medikamenten in Hospizen

5. Oktober 2015

Auch ungeöffnete und nicht abgelaufene Medikamente in Hospizen müssen nach dem Tod der Bewohner entsorgt werden. Allein in Nordrhein-Westfalen dürfe sich der Wert der vernichteten Medikamente auf über 850.000 Euro jährlich belaufen, so Caritasdirektor Frank Hensel. In einer kleinen Anfrage haben sich Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen nun an die Bundesregierung gewandt, um Auskünfte dazu zu erhalten, welchen Handlungsbedarf sie in dieser Frage sieht. […]

Themenabend »Geplante Obsoleszenz« in Offenbach

30. September 2015

Magazin für Restkultur vor Ort: Dass sich nur wenige Zuschauer nach Offenbach begaben, um an dem Themenabend »Geplante Obsoleszenz« teilzunehmen, ist zu bedauern – der Diskussion tat dies nur bedingt einen Abbruch. Ein Kurzbericht mit Eindrücken von der Veranstaltung. […]

Für die Tonne:
Europäische Elektroschrottverwertung

10. September 2015

Erfolgreich geht anders: Laut einer Ende August 2015 vom CWIT veröffentlichten Studie werden mehr als zwei Drittel des in Europa entstehenden Elektromülls falsch entsorgt. Von den 9,5 Millionen Tonnen des in Europa anfallenden Elektroschrotts werden nur knapp 3,3 Tonnen entsprechend den Wiederverwertung-Richtlinien dem Recycling zugeführt. […]

Energie aus Urin? Strom ist wirklich gelb …

18. März 2015

Ein Stromkonzern warb vor einigen Jahren damit, dass Strom gelb sei. Heute zeigt sich, wie visionär diese Werbeaussage schon damals war. Forscher von der University of the West of England (UWE) in Bristol haben nämlich eine Methode entwickelt, um aus Urin – richtig – Strom zu gewinnen. […]

Die Tütenjäger sind zurück!

13. September 2014

Aktionswochen der Naturschutzjugend
Sie sind mitten unter uns. Sie geistern auf Müllhalden, Wiesen und in den Meeren und verbreiten Angst und Schrecken – niemand ist vor ihnen sicher: Plastiktüten sind überall. Doch da! Plötzlich ein letztes Rascheln und Knistern – die Tüten treten den Rückzug an! Die Trashbusters sind zurück! […]

Zu schade für die Tonne: Beziehungsreste

28. März 2014

„Für die Tonne“, sagen sich mitunter Menschen, deren Beziehung gerade zu Bruch gegangen ist und die das eine oder andere Erinnerungsstück einfach aus ihrem Leben verbannt haben möchten. Es kann aber auch ins Museum. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.