Strahlende Reste
Mehr als 50 Jahre dauert nunmehr die Suche nach einem Endlager für überwiegend aus Kernkraftwerken stammenden hochradioaktivem Atommüll. Jetzt geht die Erkundung in die nächste Runde. […]
Mehr als 50 Jahre dauert nunmehr die Suche nach einem Endlager für überwiegend aus Kernkraftwerken stammenden hochradioaktivem Atommüll. Jetzt geht die Erkundung in die nächste Runde. […]
Knapp sechs Wochen nach der Sprengung des AfE-Turms in Frankfurt am Main ist ein Bagger bei der Räumung des verbliebenen Schutts auf einen nicht detonierten Sprengkörper gestoßen. Wir nutzen diese Meldung, um einen Rückblick auf unseren kurzen „Live“-Beitrag vom 02. Februar 2014 zu werfen – wir waren bei der Sprengung vor Ort. […]
M. Jung (66) aus Gelsenkirchen beschäftigt der Begriff „Reste ficken“. Sie setzt sich außerdem damit auseinander, wie und ob wir von gesellschaftlichen Resten sprechen können und dürfen. […]
Ein Fläschchen mit Blutresten Johannes Paul II ist aus einer kleinen Kirche in Italien entwendet worden. Wir waren das nicht! […]
Nichts fürchtet der Mensch möglicherweise mehr, als nach seinem Ableben restlos in Vergessenheit zu geraten. Aber: Es gibt Mittel und Wege, diesem Schicksal zu entrinnen – wir klären über Dos and Dont’s auf. Machen wir […]
©Magazin für Restkultur 2014 – 2021