»Noch ein langer Weg«: Landfill-Mining

13. Mai 2015

Stimmt es, dass auf Müllhalden wertvolle (Rohstoff)-Schätze schlummern, die es eigentlich nur noch zu heben gilt? Wir wollen es genauer wissen und haben jemanden gefragt, der es wissen müsste. […]

Der Rest: Ein Gedicht!

30. März 2015

Welche Beziehung haben wir zu Resten und welche Rolle spielt übrig bleibendes in unserem Alltag? In »Restgedanken« lassen wir von Zeit zu Zeit Texter und Denker Antworten darauf finden – und uns von den assoziativen Deutungsmöglichkeiten, die der »Rest« bietet, überraschen und inspirieren. Heute: Ein Gedicht von Melanie Michels. […]

Briefe aus der Ferne (II):
»Back to the roots«

8. März 2015

Anita und Nico haben sich schon mal auf den Weg gemacht, die Welt zu verändern. Mit ihrem Projekt »YouKeepUsTraveling« haben sie sich auf Weltreise begeben und berichten in ihren »Briefen aus der Ferne« in unregelmäßigen Abständen von den Erfahrungen, die sie dabei machen. […]

Der Mensch als Rest

8. Dezember 2014

Ist das Restsein und Restwerdenkönnen wirklich nur den Dingen vorbehalten? Können nicht auch Menschen zu Resten werden, sich als Reste fühlen? – Ein Essay – […]

Briefe aus der Ferne (I):
»Unverhofft kommt oft«

5. Oktober 2014

Anita und Nico haben sich schon mal auf den Weg gemacht, die Welt zu verändern. Mit ihrem Projekt „YouKeepUsTraveling“ haben sie sich auf Weltreise begeben und berichten in ihren „Briefen aus der Ferne“ in unregelmäßigen Abständen von den Erfahrungen, die sie dabei machen. […]

Was heißt hier Reste? #2

28. August 2014

Dr. Alexandra Hildebrandt ist Nachhaltigkeits- und Wirtschaftsexpertin. Für die Leser von Magazin für Restkultur wirft sie von Zeit zu Zeit einen Blick auf besondere Restvorkommen – und denkt dabei auch mal um die Ecke. […]

„Seit acht Jahren ohne Kühlschrank“

22. August 2014

Eine Vielzahl von Themen, über die wir auf Magazin für Restkultur sprechen, bewegt Leser dazu, Kommentare zu hinterlassen oder uns per Mail zu kontaktieren. Von Zeit zu Zeit stellen wir diese Reaktionen, Stimmen und Meinungen* vor. Diesmal: […]

Reste sind für ÖkoChick …

10. Juli 2014

ÖkoChick ist Optimistin und glaubt, dass jeder Mensch einen Unterschied machen kann – und darüber schreibt sie in ihrem gleichnamigen Blog ÖkoChick. Festgehalten hat sie dort vor einige Tagen ebenfalls, was Reste für sie bedeuten. Inspiriert hat sie unsere Rubrik »Reste sind für mich«.

[…]

Valentin Thurn:
»Eine Ohrfeige für Ilse Aigner«

18. Juni 2014

Valentin Thurn kommentiert für Magazin für Restkultur die jüngst veröffentlichten Zahlen des englischen Regierungsinstituts WRAP. Er spart dabei nicht mit Kritik an der ehemaligen Ministerin Aigner und richtet einen Appell an den aktuellen Amtsinhaber Christian Schmidt (CSU). […]

1 2 3
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.