Jan Böhmermann: »Wie containern nur mit Bedienung«

21. April 2017

In »Prominent zitiert« lassen wir mal kritische, mal humorvolle Aussagen rund um Überbleibsel aller Art für sich sprechen, die uns aus dem Munde von Politikern und anderen Prominenten begegnen. Diesmal: Der Satiriker Jan Böhmermann zu Aldi Bistro. […]

Grauzone Containern: »Kann denn Müll mitnehmen Sünde sein?«

13. April 2016

Im besten Fall droht dem, der beim »Containern« erwischt wird, dass er vom Hof gejagt wird. Unter Umständen ist aber auch eine Geld- oder sogar eine Haftstrafe fällig. »Für die Betroffenen gilt«, so der Jurist Max Malkus, der sich intensiv mit der strafrechtlichen Relevanz und den Folgen des Containers befasst hat, »kein bekanntes Recht, das Orientierung bietet.« Der Rechtsreferendar am Oberlandesgericht in Dresden stellt auf Magazin für Restkultur seine ausführliche »rechtliche Betrachtung des Containers, seiner Sanktionen und Rechtfertigungen« vor und leuchtet darin den Sinn und Unsinn der gegenwärtigen Rechtslage aus. […]

Containern im Selbstversuch

12. August 2014

„Und, wie fandest Du es?“, fragt mich Joe, als wir uns gegen Mitternacht daran machen, Bilanz zu ziehen. Knapp fünf Stunden haben wir zusammen Hinterhöfe und Abfalltonnen nach noch verwertbaren und essbaren Lebensmitteln durchstreift – sprich: Wir haben containert. Magazin für Restkultur hin oder her: es fällt mir schwer, ins Schwärmen darüber zu geraten. […]

Frisch aus der Tonne

26. Juni 2014

Joe* geht zwei bis drei Mal in der Woche Containern/Dumpstern – sprich: Er holt noch meist intakte Lebensmittel aus dem Müllcontainer. Für Magazin für Restkultur, dokumentiert er von Zeit zu Zeit, was er in den Supermarkt-Hinterhöfen und -tonnen so alles findet. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.