Verpackungsmüll: »Die Regierung verharrt im Stillstand«

19. Oktober 2015

Wieviel Verpackungsmüll ist in Deutschland in den letzten zehn Jahren insgesamt angefallen und was unternimmt die Bundesregierung, um die Abfallquote zu senken? In einer Kleinen Anfrage rund um dieses Thema hat sich die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor einigen Wochen an die Bundesregierung gewandt. Wir haben den Bundestagsabgeordneten Peter Meiwald, der die Anfrage federführend ausgestaltet hat, fünf Fragen rund um diesen Vorstoß gestellt. […]

Neat Streets: »Spielend einfach wegwerfen«

7. Oktober 2015

Wie sich auch ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit spielerischen Elementen, für saubere Straßen sorgen lässt, zeigt das »Neat Streets«-Projekt in London. »Umfrageboxen« laden beispielsweise zur Abstimmung mit Zigarettenkippen darüber ein, ob nicht Ronaldo oder Messi die weltweit besten Fußballspieler sind … […]

»Noch ein langer Weg«: Landfill-Mining

13. Mai 2015

Stimmt es, dass auf Müllhalden wertvolle (Rohstoff)-Schätze schlummern, die es eigentlich nur noch zu heben gilt? Wir wollen es genauer wissen und haben jemanden gefragt, der es wissen müsste. […]

Fotoprojekt: »Der verpackte Mensch«

11. Mai 2015

Vier Wochen lang haben sich einige Menschen bereit erklärt, ihren Verpackungs-Müll zu sammeln, um sich dann darin fotografieren zu lassen. Der verpackte Mensch ist die Serie benannt, die in mehreren deutschen Städten zu sehen sein soll – vorausgesetzt, das Crowdfunding-Ziel der Initiatoren wird erreicht … […]

Abfall unter Kontrolle:
Von Beruf Depot-Arbeiter.

4. Mai 2015

Wir haben uns beim Frankfurter Kofferraumservice in Bornheim einen Vormittag lang die Arbeit eines Depot-Arbeiters zeigen und über das Betriebsgelände führen lassen. Begleitet hat uns dabei Philippe Roche, der zusammen mit seinen Kollegen den Abfall – und die Besucher – unter Kontrolle hat. […]

Reste in Zahlen: »Hab und weg«

18. April 2015

ca. 80 Prozent der Güter, die auf die Märkte großer Teile Europas und Nordamerikas gelangen, werden nur einmal benutzt, bevor sie wieder weggeschmissen werden. […]

Fünf Fragen an … Peter Postleb, »Müllsheriff« a.D.

13. Februar 2015

Vielen Frankfurtern (aber nicht nur diesen!) ist der ehemalige »Müllsheriff« Peter Postleb noch bis heute in besonderer Erinnerung. Als Leiter der Stabsstelle »Sauberes Frankfurt« hat er jahrelang für Ordnung und mit medienwirksamen Aktionen auch für Aufsehen gesorgt. Wir haben mit dem Ruheständler gesprochen. […]

Kleid aus Müllsäcken:
»Kontrast zwischen Schönheit und Müll«

20. Januar 2015

Irgendwann soll es um die 50 freie Interpretationen unterschiedlichster Eigenarten der entsprechenden US-Bundesstaaten geben – und zwar in Form ausgefallener Kleider. Für den »New York-Dress« hat sich die Künstlerin Robin Barcus Slonina etwas ganz besonderes einfallen lassen. […]

1 2 3 4 5
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.