Wie definieren unsere Gesprächspartner eigentlich Reste? Genau das wollen wir auch wissen und bitten sie daher stets den Satz „Reste sind für mich …“ zu vervollständigen. Mal fallen die Aussagen ironisch, mal sachlich oder aber auch vehement aus – der Rest selbst hat zahlreiche Auslegungsformen. Die Zitate lassen wir, chronologisch sortiert, in unserer Rubrik „Reste sind für mich:“ für sich sprechen (ein Klick auf den Personennamen führt, sofern vorhanden, zu dem entsprechenden Beitrag auf Magazin für Restkultur). Ach, und … Reste sind für Dich? Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar!
Die Effekte des Konsumismus, die Früchte des Kapitalismus und mein Rohstoff/It’s the consumerism effect, the fruit of capitalism and my raw materialBordalo II (Künstler/artist, Portugal)
Ein Symptom einer scheiternden Wirtschaft. In der Natur gibt es keine Überreste, und auch nicht in einer Null-Abfall-Gesellschaft. A symptom of a failing economy. In nature there are no remains, and neither in a zero waste society.Marta Beltran (Koordinatorin plastic bag free day/coordinator of plastic bag free day)
Reste sind für mich die Sachen, die ich aussortiert habe und die ich gerne loswerden möchte – die ich aber nicht loswerde.Michael Klumb, Minimalist
Reste sind für mich wertvolle Ressourcen, aus denen wir kreative und innovative Dinge schaffen können, die der Gesellschaft zugutekommen.Siddharth Prakash, Projektleiter Strategien gegen Obsoleszenz (Öko-Institut)
Verschwendete Ressourcen, die man möglichst vermeiden sollte. Zum Beispiel durch kleinere Portionen im Restaurant – und kostenlosem Nachschlag.Anette Keuchel (Restlos Glücklich, Berlin)
Wir sollten dazu übergehen, nicht von Resten, sondern von Ressourcen zu sprechen und in Wertstoffkreisläufen zu denken. Thomas Fischer (Deutsche Umwelthilfe)
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.