Reste in Zahlen: »Hab und weg«

Reste in Zahlen
ca. 80 Prozent

der Güter, die auf die Märkte großer Teile Europas und Nordamerikas gelangen, werden (wenn überhaupt) nur einmal benutzt, bevor sie wieder weggeschmissen werden.

 Quelle: Serge Latouche zitiert Nicolas Hulot in Es reicht! (Oekom-Verlag 2015)

Der Rest – in anderen Medien

24.06.23

Lebensmittel

Groß-Gerau (Hessen): Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt Sylvia Schneider aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.