Oofs – RSTKLTR Out of Space

Die Restkultur-Oofs (by Freakheads Hamburg)
Wir stellen vor: Die RSTKLTR-Oofs*. Sie sind vor einigen Tagen von Hamburg ins hessische Neu-Isenburg gezogen und polarisieren auch uns. Während ein Teil der Redaktion begeistert ist, kann die andere Hälfte hingegen so recht nicht viel mit ihnen anfangen. Macht aber nix. Sie gehören jetzt irgendwie dazu. Da sie aus Resten gefertigt sind, haben wir uns von ihren Schöpfern Manuela und Marcus Tanzen erklären lassen, welche (Rest)-Materialien denn für ihre Fertigung zum Einsatz kamen – und welcher Welt unsere Oofs eigentlich entstammen. Das Geheimnis aber, woraus die Augen bestehen, wollen auch wir hier nicht lüften …

[*siehe auch unseren Beitrag vor einigen Wochen zu den freakheads aus Hamburg]

RSTKLTR_OOFS_
Kleine Oofkunde
1 | Teile einer in Dänemark an den Nordseestrand gespülten Europalette
2 | Kunststoffsplitter, eingebaut in Zahnfleisch aus Fimo. Beim Backen leicht deformiert.
3 | Keramikscherbe, gefunden auf Hamburger Gehwegen.
4 | Rostige Fundstücke. Sind schon kleine Sammler, die RSTKLTR-Oofs …
5 | Talisman: Rostiges Kleinteil.
6 | Altes Handtuch (aber gewaschen). Füllung: Füllwatte und Steine zum Beschweren und für’s „Oof“- Geräusch (siehe unten).
7 | Handgenähter Sammelbeutel, war mal eine Markenbluse.
8 | Vom Wertstoffhof entführte Laptop-Tastatur-Tasten, ordentlich abgeknibbelt und aufmontiert.
9 | Siehe 1

Nicht ganz von dieser Welt, doch trotzdem unter uns: Die Oofs.

Ab und zu geben sich alte Handtücher und andere griffige Stoffreste nicht mehr damit zufrieden, einfach nur Stoffreste zu sein. Gerne geben wir solchen ambitionierten Stücken eine 2. Chance und verwandeln sie in Oofs.

Auch der Name hat zwei Aspekte: Sowohl als Akronym aus  O = Out | of = of | s = space  als auch als lautmalerische Abbildung des ächzenden Geräusches, das sie von sich geben, wenn man sie satt auf den Tisch setzt: „Oof!“.  Wie man an der obigen Aufzählung sehen kann, ist es eine komplexe Angelegenheit, Oofs zum Leben zu erwecken. Da muss die ungesunde, kompakte Körperhaltung stimmen, besonders wichtig ist auch der spezielle Gesichtsausdruck, den nur Wesen entwickeln können, die über Gleichmut, gut versteckte Intelligenz und viel Charme verfügen. Manuela und Marcus Tanzen (freakheads-hamburg.de)

Wir danken Manuela und Marcus Tanzen sehr herzlich für die RSTKLTR-Ooofs!

Der Rest – in anderen Medien

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

07.01.20

»Leichensuche in der Mülldeponie«

»Seit Oktober wird die Frankfurterin Iryna U. vermisst. Nun ist die Polizei sicher, dass sie getötet wurde und sucht in einer hessischen Mülldeponie.«

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu



Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.