Magazin für Restkultur in neuem Gewand

Ein anderer Zuschnitt: Das neue Magazin für Restkultur

Wir haben uns – und euch! – ein komplett überarbeitetes Layout unserer Website und eine neue Navigation gegönnt. Unser Ziel ist es, die zahlreichen und vielfältigen Reste-Themen deutlicher – und vor allem leicht zugänglich – zu machen. Die übersichtlichere Hauptnavigation beschränkt sich ab jetzt auf sechs übergeordnete Bereiche, unter denen unsere bisherigen Beiträge zu finden sind. Die Unternavigation macht zusätzlich auf unsere redaktionellen Anliegen aufmerksam. Wer sich über ein bestimmtes Thema informieren möchte, findet darüber hinaus zusätzliche Informationsinseln zu ähnlichen oder alternativen Beiträgen. Außerdem heben wir in unserem Rubrik-Kasten »Im Fokus« ein besonderes Thema von Zeit zu Zeit hervor. Im Hintergrund optimieren wir natürlich auch weiterhin unsere Seite – hier oder da gibt es noch einiges zu tun.

Es freut uns in besonderer Weise, wenn das neue Magazin für Restkultur euch ebenso anspricht wie uns – viel Spaß beim Stöbern!

Der Rest – in anderen Medien

24.06.23

Lebensmittel

Groß-Gerau (Hessen): Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt Sylvia Schneider aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.