Containern

Containern (auchDumpstern/Mülltauchen): Essbare Lebensmittel aus (Supermarkt)-Abfallcontainern entnehmen. Vielfach entsorgen Supermärkte Gemüse und Obst, aber auch verpackte Lebensmittel, die unbedenklich verzehrt werden könnten, um beispielsweise Platz für neue Ware zu schaffen. In Containern finden sich aber auch leicht angedellte (und daher in den Augen vieler Verbraucher) nicht mehr verwertbare Lebensmittel. Containern stellt nach deutscher Rechtsprechung unter Umständen eine Straftat dar.

Beispiel

Siehe auch

Weiterführende Links

Zum Glossar

©Glossar Magazin für Restkultur 2014 – 2015 | Die Inhalte dieser Seiten befinden sich noch in der Ausbau- und Erarbeitungsphase | Korrekturen und Änderungen Vorbehalten | Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Hinweise auf fehlende/unrichtige Begriffe sind jederzeit willkommen

Der Rest – in anderen Medien

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

07.01.20

»Leichensuche in der Mülldeponie«

»Seit Oktober wird die Frankfurterin Iryna U. vermisst. Nun ist die Polizei sicher, dass sie getötet wurde und sucht in einer hessischen Mülldeponie.«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.