
TAFEL, die
Die Tafel ist eine gemeinnützige Organisation, die überschüssige Lebensmittel aus Supermärkten/Kantinen etc. abholt und an (in der Regel) Bedürftigen Menschen verteilt. Zu feststehenden Zeiten und an bestimmten Orten geben freiwillige und meist ehrenamtlich tätige Helfer die Lebensmittel aus. Je nach Stadt/ Besonderheiten findet die Ausgabe der Lebensmittel zu festgelegten unterschiedlichen Zeiten/Tagen statt. In jüngere Zeit ist der Bundesverband der Tafel eine Kooperation mit der Organisation Foodsharing eingegangen.
©Glossar Magazin für Restkultur 2014 – 2015 | Die Inhalte dieser Seiten befinden sich noch in der Ausbau- und Erarbeitungsphase | Korrekturen und Änderungen Vorbehalten | Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Hinweise auf fehlende/unrichtige Begriffe sind jederzeit willkommen