Die Tafel

TAFEL, die

Die Tafel ist eine gemeinnützige Organisation, die überschüssige Lebensmittel aus Supermärkten/Kantinen etc. abholt und an (in der Regel) Bedürftigen Menschen verteilt. Zu feststehenden Zeiten und an bestimmten Orten geben freiwillige und meist ehrenamtlich tätige Helfer die Lebensmittel aus. Je nach Stadt/ Besonderheiten findet die Ausgabe der Lebensmittel zu festgelegten unterschiedlichen Zeiten/Tagen statt. In jüngere Zeit ist der Bundesverband der Tafel eine Kooperation mit der Organisation Foodsharing eingegangen.

Beispiel

Siehe auch
Magazin für Restkultur bei der Frankfurter Tafel im Selbstversuch

Weiterführende Links
tafel.de

Zum Glossar

©Glossar Magazin für Restkultur 2014 – 2015 | Die Inhalte dieser Seiten befinden sich noch in der Ausbau- und Erarbeitungsphase | Korrekturen und Änderungen Vorbehalten | Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Hinweise auf fehlende/unrichtige Begriffe sind jederzeit willkommen

Der Rest – in anderen Medien

24.06.23

Lebensmittel

Groß-Gerau (Hessen): Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt Sylvia Schneider aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.