Fahrrad »aus der Dose«? 

Fahrrad aus der Dose?

 Aus Wirtschaft und Technik | Kurzmeldung 

[08|15] Wie einer jüngst veröffentlichten Pressemitteilung von TerraCycle zu entnehmen ist, soll es bald Kinderfahrräder gewissermaßen »aus der Dose« geben. Und das geht so: Zusammen mit einem großen multinationalen Verbrauchsgüterhersteller lädt das Unternehmen mit Sitz in Berlin Verbraucher dazu ein, gebrauchte Deodosen in den Filialen einer deutschen Drogerie-Kette abzugeben. Aus den bundesweit gesammelten Aluminiumbehältern sollen dann um die 800 Kinderfahrräder für vorrangig wohltätige Zwecke produziert werden. Angaben des auf Recycling von Stiften, Zahnplegeprodukten und Zigarettenstummeln spezialisierten Berliner Unternehmens zufolge sind um die 400 Gefäße erforderlich, um einen Fahrradrahmen zu fertigen. Dafür würden diese zunächst eingeschmolzen und in Form gebracht. Ob es die Vehikel auch in entsprechenden Duftnoten geben soll, geht aus der Meldung jedoch nicht hervor. Ebenso wenig ist dieser zu entnehmen, ob nicht unter Umständen auch Alternativen zu den aufwändig produzierten und in Alu verpackten Desodorants sinnvoller sein könnten.

Fotos: Dave Crosby/Kungliga biblioteket

ME für magazin-restkultur.de | © Magazin für Restkultur 2015

Der Rest – in anderen Medien

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

07.01.20

»Leichensuche in der Mülldeponie«

»Seit Oktober wird die Frankfurterin Iryna U. vermisst. Nun ist die Polizei sicher, dass sie getötet wurde und sucht in einer hessischen Mülldeponie.«

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu



Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.