Ausgedienten Gerätschaften ein neues Leben eingehaucht: Die Zukunft war schon gestern.

Die ganz besonderen Roboter von +Brauer

©Fotos: +Brauer
+Brauer-studio03 ©D.TribalatDie Zukunft war schon gestern – gut möglich aber, dass wir sie heute erst sehen. Und zwar mit den Augen des französischen Künstlers Bruno Lefevre-Brauer (+Brauer), der ausgedienten und seinerzeit außerordentlich modernen (dann aber doch hoffnungslos veralteten) Gerätschaften ein neues Leben einhaucht. Zuvor durchstreift Lefevre-Brauer Garagen und verlassene Industriebetriebe auf der Suche nach jenen Armaturen, Kondensatoren und Automaten, die in seiner Werkstatt zu Robotern mit einer gewissen poetisch-ironischen Anmutung werden. Er bringt die metallischen Artefakte allerdings nicht nur zum Leuchten oder hinterlässt auf ihnen eine besondere gestalterische Handschrift. Jedes seiner Unikate ist außerdem ein Zeichen des Widerstands gegen den Massenkonsum, so der Künstler. Die Zukunft ist wohl heute. 

 

©Fotos: Wir danken Bruno Lefevre-Brauer für die Bild-Beiträge seiner Viva la roboluciòn!-Serie.

Der Rest – in anderen Medien

24.06.23

Lebensmittel

Groß-Gerau (Hessen): Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt Sylvia Schneider aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.