
Die Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) ruft mit der Kampagne »Wir haben die Schnauze voll« zu einer Spendenaktion auf. Besonderes Augenmerk liegt auf den südostasiatischen Mekong: mit den gesammelten Beiträgen will der WWF Müllkarren und -behälter oder Aufklärungskampagnen der Bevölkerung in Vietnam finanzieren. Das Ziel ist es, den Eintrag von (Plastik)-Müll in die Ozeane signifikant zu verringern. Gegründet wurde der WWF 1963 in der Schweiz. Es Unterhält nach eigenen Angaben in nahezu 80 Ländern Büros. Das Spendenaufkommen in Deutschland belief sich zuletzt auf knapp 77 Millionen Euro (2016/2017) – Tendenz steigend. National und international setzt sich die Organisation »für die Bewahrung der biologischen Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit der Natur« ein.
Weitere Informationen: WWF Kampagnenseite

Ähnliche Themen:
- »One earth-one ocean«: Maritime Müllabfuhr
- »Theoceancleanup«: Meeresreinigungsaktion