Schokoweihnachtsmänner: Weit gereist für die Tonne?

28. November 2015

»Die Kampagne ‚Leere Tonne‘ möchte darauf aufmerksam machen, dass Kakao und weitere wertvolle Zutaten für unsere Schokolade in den ärmsten Ländern der Welt mit viel Arbeit und unter großem Ressourceneinsatz produziert werden, um bei uns in der Tonne zu landen.« […]

Wegschmeißen? Nein, reparieren!

24. November 2015

»Kaffee und Kuchen sind ein ebenso wichtiger Bestandteil der Reparatur-Initiativen wie Schraubenzieher und Lötkolben« – Reparatur-Initiativen – […]

Einkauf ohne Verpackung: »Ich nehm’s ohne«

22. November 2015

»Gurken? In Folie! Zitronen? Im Plastiknetz! Käse? Eingeschweißt! Und nun? Ein Experiment: Eine Woche lang ohne Verpackung einkaufen. Ihr sagt, geht nicht? Wir sagen, es geht!« – Ich nehm’s ohne – […]

Cradle to Cradle: Im Gespräch mit Michael Braungart

30. November 2014

Zum Abschluss unserer Serie zur Europäischen Woche zur Abfallvermeidung 2015 lassen wir Michael Braungart zu Wort kommen. Der Mitbegründer von Cradle to Cradle (C2C) sprach mit uns vor einiger Zeit darüber, warum mit C2C Abfall im heutigen Sinne schließlich gar nicht erst entsteht. […]

Spezial Europäische Woche zur Abfallvermeidung #2: Repair Café Offenbach

24. November 2014

Kai Kotzian engagiert sich schon länger für die Transition Town Bewegung und hat außerdem das erste Repair Café in Offenbach ins Leben gerufen. Wir wollten von ihm wissen, welchen Zusammenhang es zwischen diesen beiden Initiativen gibt – aber auch, was den selbsternannten »Bürokraten« dazu veranlasst hat, diesen Schritt zu gehen. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.