Zum Welternährungstag in Mainz

18. Oktober 2014

Mainz, 16. Oktober 2014: Zum Welternährungstag stellten sich die rheinland-pfälzische Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft Ulrike Höfken sowie der Regisseur Valentin Thurn und andere Gäste den Fragen des Publikums. Eine Zusammenfassung des Abends. […]

Pssst … weitersagen!

10. Oktober 2014

Seit knapp viereinhalb Jahren wird der „Homeless Veggie Dinner“ in Berlin serviert. Zum bereits 50. Mal kommen daher am Samstag, den 11. Oktober 2014, um die 200 bis 250 Gäste in der Berliner „Begegnungsstätte Kreuzberg“ zum gemeinsamen, kostenlosen und gemeinschaftlichen Abendessen zusammen. […]

FoodFighters: 12 Tonnen Lebensmittel gerettet – doch was dann?

17. September 2014

Ob der während der letzten Veranstaltung aufgestellte Rekord von knapp 3.000 Mahlzeiten noch übertroffen werden kann, ist nur eine Randnotiz, die das Ausmaß des Problems aber überdeutlich macht: Die Verschwendung und Vernichtung von Lebensmitteln in Deutschland hat unerträgliche Ausmaße angenommen. […]

Zu gut für die Tonne – ein Gespräch

29. Juli 2014

2012 wurde die Informationskampagne Zu gut für die Tonne vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne: Die Lebensmittelverschwendung nachhaltig zu verringern. Jeder Bundesbürger wirft einer Untersuchung zufolge statistisch gesehen jedes achte Lebensmittel, das er kauft, in den Müll – knapp 82 Kg pro Kopf und Jahr. Wir wollten mehr über die in Teilen kontrovers diskutierte Initiative wissen. […]

Frisch aus der Tonne

26. Juni 2014

Joe* geht zwei bis drei Mal in der Woche Containern/Dumpstern – sprich: Er holt noch meist intakte Lebensmittel aus dem Müllcontainer. Für Magazin für Restkultur, dokumentiert er von Zeit zu Zeit, was er in den Supermarkt-Hinterhöfen und -tonnen so alles findet. […]

Veranstaltungstipp: Schnippelparty in Wiesbaden

17. Mai 2014

„Einfälle statt Abfälle!“ Die Schnippelparty kehrt zurück an den Ort ihrer Entstehung: Schon seit 2008 veranstaltet die Foodaktivistin Talley Hoban Schnippelpartys (ursprünglich Schnippeldiskos) – die erste davon in Wiesbaden. Zahlreiche Organisationen (unter anderem Slowfood) haben […]

Die zehn besten Vorschläge gegen Lebensmittelverschwendung

1. Mai 2014

„Du verschwendest keine Lebensmittel? Wir wollten bis zum 20. März 2014 wissen, wie!“ Unter den zahlreichen Vorschlägen, die eingegangen sind, haben das Team von Magazin für Restkultur und Valentin Thurn die zehn „besten“ ausgewählt, von denen sich viele ganz einfach in den Alltag integrieren lassen. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.