Ausstellung:
Lebensmittelketten. Verschwendung. Geld.

24. März 2015

Veranstaltungstipp: Food Waste Money Vom 21. März bis zum 20. April 2015 sind in der Berliner Entretempo Kitchen Gallery die Arbeiten von Uli Westphal, Kate Hers Rhee, Naoko Yasukochi sowie Tainá Guedes, Tim Thiele und Rune Bosse zu sehen. Das Thema: Der Zusammenhang zwischen Lebensmittelketten, Verschwendung und Geld. […]

Das gibt der Varroamilbe den Rest.

18. März 2015

Im Zuge unseres Schwerpunktthemas »Lebensmittelverschwendung« wird immer wieder deutlich, dass es einen gewissen Zusammenhang zwischen Lebensmittelverschwendung und mangelnder Wertschätzung für Nahrungsmittel gibt. Aufmerksam machen wir daher heute auf die Bedeutung von Bienen, auf die Bedrohung durch einen gefrässigen Schädling – und auf eine Möglichkeit, diesen auf schonende Art unschädlich zu machen. […]

Verschwendung hat einen Preis:
»Mit Resten rechnen«

11. März 2015

Es mag nicht unbedingt von praktischem Nutzen sein, zu erfahren, dass wir mit dem Gegenwert von 100 Gramm Schinken rund 1,82 Kilometer mit dem Flugzeug zurücklegen könnten. Doch darauf, dass Essen nicht in die Tonne gehört, macht die Plattform resterechner.de mit Nachdruck aufmerksam. […]

Crowd-Interview: Gute Fragen – zu harter Kost.

28. Januar 2015

Wie werden die 10 Milliarden Menschen ernährt, die die Welt im Jahr 2050 bevölkern? Der Dokumentarfilmer Valentin Thurn und der Autor Stefan Kreutzberger haben sich auf eine Reise rund um die Welt begeben, um Antworten auf diese drängende Frage zu finden. Wir haben die beiden zu einem Crowd-Interview rund um dieses Thema eingeladen. […]

One third | November 14: „Apfel“

22. November 2014

Davon, dass Reste einen sehr besonderen eigenen Reiz haben, sind wir von Magazin für Restkultur ja ohnehin überzeugt. Wie anmutig sich aber selbst verrottete Lebensmittel in Szene setzen lassen, stellt der österreichische Fotograf Klaus Pichler mit seiner Bilderreihe One Third unter Beweis. (Der Name nimmt Bezug auf das eine Drittel Lebensmittel, das Jahr für Jahr weltweit im Müll landet) . Auf Magazin für Restkultur haben wir 2014 jeden Monat eine Aufnahme daraus vorgestellt. Im November: Apfel ©Foto: Klaus Pichler. Photography. […]

1 2 3 4 5 7
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.