Topf statt Tonne – »Upcycling« von Lebensmitteln

28. September 2015

»Upycling« von Lebensmitteln? In einem Gastbeitrag setzt sich Rebecca Fleming mit Lebensmittel-»Aufwertung« auseinander. Aufmerksam macht sie nicht nur auf die zahllosen Möglichkeiten , die kreatives Restekochen bietet, sondern darüber hinaus auch auf eine Plattform, auf der zahlreiche Rezepte dazu zu finden sind. […]

Den Rest überlassen wir diesmal … Restlos Glücklich

3. September 2015

Irgendwann im Oktober 2015 wird es – ein erfolgreiches Crowdfunding vorausgesetzt – irgendwo in Berlin ein Restaurant geben, in dem vermeintliche »Reste« auf den Teller kommen. Wir haben mit der Ideengeberin von »Restlos Glücklich« gesprochen, elf Sätze vorgegeben und ihr den Rest überlassen … […]

Buchvorstellung: »Das Lebensmittel-Rettungsbuch«

27. Juli 2015

Es sei dahin gestellt, ob es (wie uns Alexander Glück in seinem Vorwort zu »Das Lebensmittel-Rettungsbuch« wissen lässt) noch kein Buch gibt, das unter anderem aufzeigt, wie ernst man das Ablaufdatum wirklich nehmen muss oder wie sich Reste verwerten lassen. Gewiss einzigartig ist […]

Buchvorstellung: »Das Lebensmittel-Rettungsbuch«

27. Mai 2015

Es sei dahin gestellt, ob es (wie uns Alexander Glück in seinem Vorwort zu »Das Lebensmittel-Rettungsbuch« wissen lässt) noch kein Buch gibt, das unter anderem aufzeigt, wie ernst man das Ablaufdatum wirklich nehmen muss oder wie sich Reste verwerten lassen. Gewiss einzigartig ist […]

Fünf Fragen an … Raphael Fellmer (foodsharing)

18. Mai 2015

Vor fast drei Jahren wurde foodsharing ins Leben gerufen. Privatpersonen, aber auch zunehmend mehr Händler und Produzenten, haben seitdem die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel in der nahen Umgebung mit anderen zu teilen – anstatt sie wegzuschmeißen. Wir haben mit Raphael Fellmer, einem der Mitgründer, gesprochen. […]

Das besondere Rest(-)aurant: »Zum Resteessen nach Kopenhagen«

22. April 2015

Eine Schar Freiwilliger hat sich in der dänischen Hauptstadt zusammengeschlossen, um mit einem ganz besonderen Restaurant gegen die auch in Dänemark grassierende Lebensmittelverschwendung anzugehen. Wir haben mit Sophie Sales, eine der Initiatorinnen des Spisehuset Rub & Stub​ gesprochen, acht Sätze vorgeben – und ihr den Rest überlassen. […]

1 2 3 4 7
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.