Kleid aus Müllsäcken:
»Kontrast zwischen Schönheit und Müll«

20. Januar 2015

Irgendwann soll es um die 50 freie Interpretationen unterschiedlichster Eigenarten der entsprechenden US-Bundesstaaten geben – und zwar in Form ausgefallener Kleider. Für den »New York-Dress« hat sich die Künstlerin Robin Barcus Slonina etwas ganz besonderes einfallen lassen. […]

Kunst – mit ohne Müll.

6. Januar 2015

Die amerikanische Künstlerin Ruby Silvious schafft besondere Papierkunst und setzt dafür überwiegend auf Restmaterialien. […]

»Der Müll von Obama war uns nicht persönlich genug.«

3. Dezember 2014

Was veranlasst ein französisches Fotografenpaar, den Müll von Schauspielern, Politikern und anderen Prominenten zu fotografieren? Wir haben Pascal Rostain gefragt, der es ja wissen muss. Herausgekommen ist ein besonders amüsantes Gespräch. […]

Auf dem Heldenmarkt Frankfurt

13. Oktober 2014

Was heißt denn hier Reste? Wir waren zu Besuch auf dem Heldenmarkt in Frankfurt und zeigen mit einer Fotostrecke, dass gerade Ausgedientes vielfach neu interpretiert und nutzbar gemacht werden kann – und dabei besonders reizvoll wirkt. […]

Müll, der sich sehen lässt

16. September 2014

Knapp drei Monate lang war in in quadratischen Gitterboxen der Müll zu sehen, der sich in einem Teilbereich der Frankfurter Wallanlagen angesammelt hatte. Die Künstlerin Gabriele Juvan wollte damit nicht nur auf die Sorglosigkeit beim Umgang mit Müll hinweisen. Auch die Arbeit der Parkreiniger sollte so in den Vordergrund gerückt werden. […]

Aluc Crowdfunding: Nur so viel wie nötig

21. August 2014

Reststoffe, die bei der industriellen Kleidungsfertigung anfallen, werden bei aluc zu ausgefallenen Hemden und Blusen. Bis Ende September 2014 kannst Du aluc bei ihrer Crowdunfing-Kampagne unterstützen. […]

Die »Lücke« in Weimar: Pop-Up Rest-aurant mit Verfallsdatum

18. August 2014

Das aus Rest-Materialien gebaute Restaurant »Die Lücke« in der Weimarer Innenstadt soll nach kaum mehr als drei Monaten Betrieb wieder abgetragen werden. Wir hatten Gelegenheit, die Architekten und Hobbyköche Hannes Schmidt und Philipp Bader einige Fragen rund um dieses Projekt zu stellen. […]

1 2 3 4 5 6
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.