Raphael Fellmer über … Widersprüche

25. September 2014

Raphael Fellmer lebt seit 2010 im Geld- und Konsumstreik. Kein Konsum – keine Reste, kann die Formel lauten, die uns daher in besonderer Weise natürlich interessiert. Wir haben mit ihm gesprochen und ihn gebeten, spontan auf von uns vorgegebene Begriffe einzugehen. Diesmal: Raphael Fellmer über Unabhängigkeit […]

Unverpackt Kiel: »Weil sich etwas ändern muss.«

8. September 2014

In unserem Schwerpunkt „verpackungsfrei Einkaufen“ haben wir bislang von Projekten gesprochen, die in Planung sind oder kurz vor der Umsetzung stehen. Diesmal werfen wir aber einen Blick auf einen Laden, der schon vor einem halben Jahr seine Eröffnung feierte: Unverpackt Kiel. […]

1. Frankfurter Wandeltag

2. September 2014

Wir wollten vom Mitbegründer der Transition Town-Iniative in Frankfurt wissen, was es mit dem 1. Frankfurter Wandeltag auf sich hat. […]

Zu gut für die Tonne – ein Gespräch

29. Juli 2014

2012 wurde die Informationskampagne Zu gut für die Tonne vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne: Die Lebensmittelverschwendung nachhaltig zu verringern. Jeder Bundesbürger wirft einer Untersuchung zufolge statistisch gesehen jedes achte Lebensmittel, das er kauft, in den Müll – knapp 82 Kg pro Kopf und Jahr. Wir wollten mehr über die in Teilen kontrovers diskutierte Initiative wissen. […]

Raphael Fellmer über … Interviews

15. Juli 2014

Raphael Fellmer lebt seit 2010 im Geld- und Konsumstreik. Kein Konsum – keine Reste, kann die Formel lauten, die uns daher in besonderer Weise natürlich interessiert. Wir haben mit ihm gesprochen und ihn gebeten, spontan auf von uns vorgegebene Begriffe einzugehen. Diesmal: Raphael Fellmer über Unabhängigkeit […]

Grüner rocken auf dem Southside Festival!

11. Juli 2014

Beim Southside Festival in Tuttlingen kommen Jahr für Jahr nicht nur Musikstars der internationalen Musikszene, sondern auch bis zu 60.000 Rockfans zusammen. Die Abfallbilanz des drei Tage währenden Festivals für das Jahr 2013: Knapp 360 Tonnen Müll*. Die Organisatoren haben sich in den letzten Jahren einiges einfallen lassen, um diesen Bergen an Müll Herr zu werden und um Besucher für Nachhaltigkeitsbelange zu sensibilisieren. […]

Raphael Fellmer über … Eitelkeit

28. Mai 2014

Raphael Fellmer lebt seit 2010 im Geld- und Konsumstreik. Kein Konsum – keine Reste, kann die Formel lauten, die uns daher in besonderer Weise natürlich interessiert. Wir haben mit ihm gesprochen und ihn gebeten, spontan auf von uns vorgegebene Begriffe einzugehen. Diesmal: Raphael Fellmer über Unabhängigkeit […]

Raphael Fellmer über … Unabhängigkeit

27. April 2014

Raphael Fellmer lebt seit 2010 im Geld- und Konsumstreik. Kein Konsum – keine Reste, kann die Formel lauten, die uns daher in besonderer Weise natürlich interessiert. Wir haben mit ihm gesprochen und ihn gebeten, spontan auf von uns vorgegebene Begriffe einzugehen. Diesmal: Raphael Fellmer über Unabhängigkeit […]

Weupcycle: 1097 Dinge

15. April 2014

Weupcycle: Auf den Tag genau vor drei Jahren riefen Magdalena Akantisz und Lisa Schultz aus Wien die Plattform 30 Tage 30 Dinge/weupcycle.com ins Leben. Nach nun genau drei Jahren ist das erfolgreiche Projekt eingestellt worden. Wir sprachen mit den beiden darüber. […]

1 2
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.