Zu schade für die Tonne: Beziehungsreste

28. März 2014

„Für die Tonne“, sagen sich mitunter Menschen, deren Beziehung gerade zu Bruch gegangen ist und die das eine oder andere Erinnerungsstück einfach aus ihrem Leben verbannt haben möchten. Es kann aber auch ins Museum. […]

Versprengte Reste

20. März 2014

Knapp sechs Wochen nach der Sprengung des AfE-Turms in Frankfurt am Main ist ein Bagger bei der Räumung des verbliebenen Schutts auf einen nicht detonierten Sprengkörper gestoßen. Wir nutzen diese Meldung, um einen Rückblick auf unseren kurzen „Live“-Beitrag vom 02. Februar 2014 zu werfen – wir waren bei der Sprengung vor Ort. […]

Mit Resten Liebe machen?

12. März 2014

M. Jung (66) aus Gelsenkirchen beschäftigt der Begriff „Reste ficken“. Sie setzt sich außerdem damit auseinander, wie und ob wir von gesellschaftlichen Resten sprechen können und dürfen. […]

Hartz IV-Möbel: Mach was draus!

14. Januar 2014

Wie es nicht nur gelingt, mit dem ramponierten Image von Hartz IV zu kokettieren, sondern auch eine glaubwürdige Solidarisierung mit Hartz IV-Beziehern herzustellen, zeigen die ausdrücklich als Hartz IV-Möbel bekannt gewordenen Stühle, Sessel und Hocker des Architekten Van Bo Le-Mentzel. […]

Letztens auf dem Flohmarkt

4. Januar 2014

Flohmärkte stellen die Restkultur-Plattform par excellence dar. Wo sonst, treffen wir auf eine so bunte Mischung an Kleidungs-, Möbel- und Konsumgüterresten ehemals top-aktueller Produkte, die zum Zeitpunkt ihrer Beschaffung, höchst begehrt und nicht selten richtig teuer waren. […]

1 5 6 7
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.