Grüner rocken auf dem Southside Festival!

11. Juli 2014

Beim Southside Festival in Tuttlingen kommen Jahr für Jahr nicht nur Musikstars der internationalen Musikszene, sondern auch bis zu 60.000 Rockfans zusammen. Die Abfallbilanz des drei Tage währenden Festivals für das Jahr 2013: Knapp 360 Tonnen Müll*. Die Organisatoren haben sich in den letzten Jahren einiges einfallen lassen, um diesen Bergen an Müll Herr zu werden und um Besucher für Nachhaltigkeitsbelange zu sensibilisieren. […]

Wir schwören! Der Cradle to Cradle-Milk-Tumbler

8. Juli 2014

Wir schwören, dass wir Geschichten, die uns auf der Plattform futurzwei.org begegnen, auch auf magazin-restkultur.de weitererzählen. FUTURZWEI ist eine gemeinnützige Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte zu unterstützen, die für eine zukunftsfähige Gesellschaft einstehen. Diesmal: Der nach dem Cradle to Cradle-Prinzip gefertigte Milk-Tumbler. […]

Kiezladen Blank: Das kommt nicht in die Tüte!

12. Juni 2014

Das kommt nicht in die Tüte, sagen sich die zahlreichen Initiatoren von alternativen Supermarkt-Konzepten, die sich bundesweit daran machen, überflüssigen Umverpackungen den Kampf anzusagen – sowie Kiezladen Blank aus Berlin. […]

Der »Goedzak«:
Der alternative Sperrmüllsack

26. Mai 2014

Eine lebensverlängernde Maßnahme für funktionstüchtige Geräte und Haushaltsgegenstände aller Art könnte eine Idee aus den Niederlanden sein: Der »Goedzak«. Steht der »Gutsack« vor der Tür, wissen Passanten und Müllmänner: Der Inhalt gehört nicht in die Tonne. […]

»Wegschmeißen? Lohnt nicht« – zu Besuch im Repair Café Graz

9. Februar 2014

Das Spektral, im Herzen von Graz gelegen, bietet den Künstlern der Traumwerkstatt unter der Woche Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben – und verwandelt sich auch mal in ein Repair Café. Maria Glatz hat sich das aus nächster Nähe angeschaut und für Magazin für Restkultur ihre Eindrücke zusammengefasst. […]

»Wegschmeißen? Lohnt nicht« – zu Besuch im Repair Café Graz

9. Februar 2014

Das Spektral, im Herzen von Graz gelegen, bietet den Künstlern der Traumwerkstatt unter der Woche Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben – und verwandelt sich auch mal in ein Repair Café. Maria Glatz hat sich das aus nächster Nähe angeschaut und für Magazin für Restkultur ihre Eindrücke zusammengefasst. […]

1 3 4 5
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.