Gewisse Rückstände von …

24. Oktober 2014

Das mit den Resten und Rückständen ist ja so eine Sache. Wohin auch immer wir unseren Blick richten, begegnen sie uns – und sorgen für gelegentliches Kopfschütteln. Zum Beispiel dann, wenn gewisse Rückstände Antibiotika resistenter Keime dort gefunden werden, wo sie nur bedingt (oder eher: gar nicht!) zu finden sein sollten. […]

Briefe aus der Ferne (I):
»Unverhofft kommt oft«

5. Oktober 2014

Anita und Nico haben sich schon mal auf den Weg gemacht, die Welt zu verändern. Mit ihrem Projekt „YouKeepUsTraveling“ haben sie sich auf Weltreise begeben und berichten in ihren „Briefen aus der Ferne“ in unregelmäßigen Abständen von den Erfahrungen, die sie dabei machen. […]

FoodFighters: 12 Tonnen Lebensmittel gerettet – doch was dann?

17. September 2014

Ob der während der letzten Veranstaltung aufgestellte Rekord von knapp 3.000 Mahlzeiten noch übertroffen werden kann, ist nur eine Randnotiz, die das Ausmaß des Problems aber überdeutlich macht: Die Verschwendung und Vernichtung von Lebensmitteln in Deutschland hat unerträgliche Ausmaße angenommen. […]

„Seit acht Jahren ohne Kühlschrank“

22. August 2014

Eine Vielzahl von Themen, über die wir auf Magazin für Restkultur sprechen, bewegt Leser dazu, Kommentare zu hinterlassen oder uns per Mail zu kontaktieren. Von Zeit zu Zeit stellen wir diese Reaktionen, Stimmen und Meinungen* vor. Diesmal: […]

Reste sind für ÖkoChick …

10. Juli 2014

ÖkoChick ist Optimistin und glaubt, dass jeder Mensch einen Unterschied machen kann – und darüber schreibt sie in ihrem gleichnamigen Blog ÖkoChick. Festgehalten hat sie dort vor einige Tagen ebenfalls, was Reste für sie bedeuten. Inspiriert hat sie unsere Rubrik »Reste sind für mich«.

[…]

Was heißt hier Reste? #1

4. Juni 2014

Dr. Alexandra Hildebrandt ist Nachhaltigkeits- und Wirtschaftsexpertin. Für die Leser von Magazin für Restkultur wirft sie von Zeit zu Zeit einen Blick auf besondere Restvorkommen – und denkt dabei auch mal um die Ecke. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.