Abstimmung: Mit Zigarettenkippen

Mit dem Auto oder mit dem Fahrrad Unterwegs? Foto: mgzn rstkltr

Vor einiger Zeit veröffentlichten wir auf diesen Seiten den Artikel »Spielend einfach wegwerfen« (siehe weiter unten). Darin stellten wir eine britische Umwelt-Awereness-Kampagne vor, die Menschen zu einem spielerischen Wegwerfverhalten animieren und so beiläufig für ein sauberes Stadtbild sorgen wollte.  Die Initiatoren zielten dabei nicht nur darauf ab, das heimische Publikum zu »nudgen«. Unter einer eigens dafür erstellten Seite für Nachahmer wurden auch Informationen für interessierte Städte und Gemeinden angeboten. Darauf aufmerksam wurden auch offensichtlich die Macher der »Sauberkeitsinitiative« #cleanffm, und wir wiederum auf eine im Frankfurter Stadtteil Griesheim (Standort von Magazin für Restkultur) aufgestellten »Umfragebox«. Das Besondere: Die Teilnahme an der Umfrage (»Wie bist Du in Griesheim unterwegs?«) erfolgt durch Einwurf von Zigarettenkippen in zwei Schlitzen mit den Antwortoptionen. Noch war die Beteiligung zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung dieses Beitrages gering und nicht klar zu erkennen, ob das Auto oder Fahrrad die bevorzugten Fortbewegungsmittel sind. Wir werden den Umfragestand aber in den kommenden Wochen nachverfolgen und hier aktualisieren. 

 

Mit dem Auto oder mit dem Fahrrad Unterwegs? Foto: mgzn rstkltr

 


Zuvor auf Magazin für Restkultur erschienen: 

Neat Streets: »Spielend einfach wegwerfen«

Der Rest – in anderen Medien

24.06.23

Lebensmittel

Groß-Gerau (Hessen): Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt Sylvia Schneider aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen

08.11.21

»TAUSENDE TONNEN CORONA-MÜLL LANDEN IM MEER«

»Forscher haben berechnet, dass allein bis August 2021 8,4 Millionen Tonnen pandemiebedingter Plastikmüll angefallen sind. (...)«

21.01.20

»Schöner Wohnen mit Schrott«

»Ob Fußboden, Raumteiler, Stuhl oder Ziegel – immer mehr Designer tüfteln an neuen Werkstoffen aus Abfall. Selbst Urin wird zur Ressource. (…)«

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.