Der WWF hat die Schnauze voll

26. September 2018

Mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne macht die Naturschutzorganisation WWF auf die Vermüllung der Meere – und eine Spendenaktion – aufmerksam. […]

»Nach oben entsorgt«

20. September 2018

In »Prominent zitiert« lassen wir mal kritische, mal humorvolle Aussagen rund um Überbleibsel aller Art für sich sprechen, die uns aus dem Munde von Politikern, Medienmachern und anderen Prominenten begegnen. Diesmal: Stefan Kuzmany zum Wechsel des bisherigen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen ins Innenministerium. […]

Buchvorstellung: »Pfandsammler«

4. September 2018

Pfandsammler begegnen dem aufmerksamen Betrachter allenthalben. Der Autor und Soziologe Sebastian J. Moser geht in »Pfandsammler« methodisch-wissenschatlich der Frage nach, was Menschen dazu veranlasst, nach Pfanddosen und -flaschen zu suchen. […]

»Restkultur DDR in Culver City«

16. April 2018

»Die im Wendemuseum gesammelten Dinge stammen häufig aus Situationen, in denen sie nur noch als Müll angesehen wurden«, schreibt Alexandra Hildebrandt in einem Beitrag für die Huffington Post. Im Mittelpunkt ihres Beitrags steht »Das DDR Handbuch«, in dem zahlreiche Exponate aus der Sammlung vorgestellt werden. Wir veröffentlichen Auszüge daraus. […]

»Denn der Mensch ist kein Abfall.«

25. Februar 2018

Ohne Rücksicht oder besondere Präferenz zur politischen Heimat Wolfgang Kubickis stellen wir einen Ausschnitt einer Rede des FDP-Politikers im Bundestag vor. Denn: sie passt ganz einfach besonders gut zum restkulturellen Schwerpunkt unseres Magazins und zeigt, dass Reste uns in jedem nur erdenklichen Kontext begegnen. […]

Steampunk: »Die Zukunft einer Vergangenheit, die es so nicht gab«

20. Februar 2018

Auf unseren Streifzügen durch die Weiten des Internets stoßen wir auf allerlei interessante Restvorkommen und sie verwertende Protagonisten. Diesmal blicken wir auf die Arbeiten des Duisburger Steampunkers Eusebius van den Boom. Mit ihm tauchen wir ein in eine Welt voller bizarrer Artefakte, abenteuerlicher Phantasiegestalten und ganz besonders liebevoller Resteverwertung. […]

»Und wer räumt den geistigen Müll weg?«

11. Februar 2018

In »Prominent zitiert« lassen wir mal kritische, mal humorvolle Aussagen rund um Überbleibsel aller Art für sich sprechen, die uns aus dem Munde von Politikern und anderen Prominenten begegnen. Diesmal: Der Bürgermeister der Stadt Themar zu den dort stattfindenden Rechtsrock-Konzerten. […]

1 2
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.