»Gourmet Dogs«? Essen, was in die Tüte kommt

25. Januar 2016

Seit Anfang 2016 sind französische Restaurants verpflichtet, sogenannte »Gourmet bags« bereit zustellen. So soll es auch möglich sein, »wie Gott in Frankreich« in den eigenen vier Wänden zu speisen – und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. […]

»Kill Müll«: Rainer Schäfer räumt auf.

22. Januar 2016

In seiner Freizeit geht Rainer Schäfer einer besonderen Leidenschaft nach: er sammelt in Städten und auf Landstraßen Müll auf. Das aber ist nicht irgendein Hobby, denn er möchte durch seine Müllsammelaktionen Aufmerksamkeit erzeugen und für ein erhöhtes Umweltbewusstsein sorgen. Fünf Fragen an den »Abfall Robin Hood« […]

Auf dem »Upcycling-Planeten«

18. Januar 2016

Magazin für Restkultur ist schon vor einiger Zeit zu einer unangekündigten Erkundungsexpedition auf dem »Planeten des Upcyclings« (PLUP in Düsseldorf) gelandet. Hier haben wir mit den Besitzern Annekathrin und Frank Metzler gesprochen, die mit ihrem Geschäft nicht nur die Herzen von Upcycling-Fans höher schlagen lassen wollen, sondern darüber hinaus auch bestimmte Nachhaltigkeitsziele verfolgen. […]

Dschungelcamp: »Lupenreiner TV-Trash«

15. Januar 2016

Heute läuft die nunmehr 10. Staffel von »Ich bin ein Star – holt mich hier raus« (RTL) an. Schwindende mediale Aufmerksamkeit der Protagonisten einerseits und Sensationslust der Zuschauer andererseits sind wohl nur einige der Gründe, weshalb sich dieser »lupenreine TV-Trash« einer gewissen Beliebtheit erfreut. Eine Medienschau […]

Müllarchäologie: »Müll lügt nicht!«

8. Januar 2016

Die Archäologin Eva Becker geht auf ihrem Blog »Müll-Archäologie: Spurensuche im Alltag« den unterschiedlichsten Restvorkommen nach. Mal humorvoll, mal mit nachdenklichen Untertönen stellt sie ihre Fundstücke seit dem Jahr 2011 auf muell-archaeologie.de vor. […]

Unfreiwillig komisch: Spam – was für ein Müll!

3. Januar 2016

Über Werbe- und Junk-Inhalte lässt sich – vorausgesetzt man unterlässt es, sie anzuklicken – auch trefflich lachen. Wir haben eine kleine Auswahl besonders (unfreiwillig) humorvoller Junk-Mails zusammengestellt, die uns in letzter Zeit begegnet sind. […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.