Themenabend »Geplante Obsoleszenz« in Offenbach

30. September 2015

Magazin für Restkultur vor Ort: Dass sich nur wenige Zuschauer nach Offenbach begaben, um an dem Themenabend »Geplante Obsoleszenz« teilzunehmen, ist zu bedauern – der Diskussion tat dies nur bedingt einen Abbruch. Ein Kurzbericht mit Eindrücken von der Veranstaltung. […]

Topf statt Tonne – »Upcycling« von Lebensmitteln

28. September 2015

»Upycling« von Lebensmitteln? In einem Gastbeitrag setzt sich Rebecca Fleming mit Lebensmittel-»Aufwertung« auseinander. Aufmerksam macht sie nicht nur auf die zahllosen Möglichkeiten , die kreatives Restekochen bietet, sondern darüber hinaus auch auf eine Plattform, auf der zahlreiche Rezepte dazu zu finden sind. […]

Für die Tonne:
Europäische Elektroschrottverwertung

10. September 2015

Erfolgreich geht anders: Laut einer Ende August 2015 vom CWIT veröffentlichten Studie werden mehr als zwei Drittel des in Europa entstehenden Elektromülls falsch entsorgt. Von den 9,5 Millionen Tonnen des in Europa anfallenden Elektroschrotts werden nur knapp 3,3 Tonnen entsprechend den Wiederverwertung-Richtlinien dem Recycling zugeführt. […]

Restlos begeisternd: Unterstützung für Flüchtlinge in Neu-Isenburg

8. September 2015

Dort, wo sonst unter der Woche Neu-Isenburger Elektromüll oder ausrangierte Haushaltsgegenstände entsorgen, bildet sich an diesem Sonntag Nachmittag eine lange Fahrzeugkolonne. Die Insassen befördern heute allerdings Sachspenden für die knapp 700 Flüchtlinge, die in diesen Tagen im Neu-Isenburger Erstaufnahmezentrum untergebracht werden. Eindrücke einer beeindruckenden Hilfsbereitschaft. […]

Hoffentlich unbelastet pinkeln: Die »Urinale 2015«

8. September 2015

Bei der »Urinale 2015« handelt es sich weder um einen Weitpinkel-Wettbewerb noch um einen Pissoir-Schönheitscontest oder eine Dopingtest-Versuchsreihe: Die Veranstalter sind Restspuren eines Giftes im menschlichen Körper auf der Spur …  […]

Den Rest überlassen wir diesmal … Restlos Glücklich

3. September 2015

Irgendwann im Oktober 2015 wird es – ein erfolgreiches Crowdfunding vorausgesetzt – irgendwo in Berlin ein Restaurant geben, in dem vermeintliche »Reste« auf den Teller kommen. Wir haben mit der Ideengeberin von »Restlos Glücklich« gesprochen, elf Sätze vorgegeben und ihr den Rest überlassen … […]

1 2
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.