Der Rest: Ein Gedicht!

30. März 2015

Welche Beziehung haben wir zu Resten und welche Rolle spielt übrig bleibendes in unserem Alltag? In »Restgedanken« lassen wir von Zeit zu Zeit Texter und Denker Antworten darauf finden – und uns von den assoziativen Deutungsmöglichkeiten, die der »Rest« bietet, überraschen und inspirieren. Heute: Ein Gedicht von Melanie Michels. […]

Earth Hour: Licht aus!

28. März 2015

Von 20:30 bis 21:30 Uhr geht am 28. März 2015 bei uns das Licht aus. Magazin für Restkultur schließt sich der WWF Earth Hour an und geht eine Stunde offline, um so ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. […]

Ausstellung:
Lebensmittelketten. Verschwendung. Geld.

24. März 2015

Veranstaltungstipp: Food Waste Money Vom 21. März bis zum 20. April 2015 sind in der Berliner Entretempo Kitchen Gallery die Arbeiten von Uli Westphal, Kate Hers Rhee, Naoko Yasukochi sowie Tainá Guedes, Tim Thiele und Rune Bosse zu sehen. Das Thema: Der Zusammenhang zwischen Lebensmittelketten, Verschwendung und Geld. […]

Energie aus Urin? Strom ist wirklich gelb …

18. März 2015

Ein Stromkonzern warb vor einigen Jahren damit, dass Strom gelb sei. Heute zeigt sich, wie visionär diese Werbeaussage schon damals war. Forscher von der University of the West of England (UWE) in Bristol haben nämlich eine Methode entwickelt, um aus Urin – richtig – Strom zu gewinnen. […]

Das gibt der Varroamilbe den Rest.

18. März 2015

Im Zuge unseres Schwerpunktthemas »Lebensmittelverschwendung« wird immer wieder deutlich, dass es einen gewissen Zusammenhang zwischen Lebensmittelverschwendung und mangelnder Wertschätzung für Nahrungsmittel gibt. Aufmerksam machen wir daher heute auf die Bedeutung von Bienen, auf die Bedrohung durch einen gefrässigen Schädling – und auf eine Möglichkeit, diesen auf schonende Art unschädlich zu machen. […]

Van Bo Le-Mentzels Hartz IV-Möbel – reloaded

15. März 2015

Vor fast genau einem Jahr erschien bei uns der Artikel »Mach was draus«. Auf diesen Text aufmerksam wurde auch ein Mitarbeiter der Obdachlosenzeitung »Obdach-Blätt’l« aus Heidelberg, der um die Nutzung des Artikels im Rahmen der redaktionellen Beiträge von »Obdach-Blätt’l« bat. […]

Daily Rewind:
365 Tage rückwärts

13. März 2015

»365 Tage in Secondhand-Kleidung – ein Selbstversuch«, hat die Frankfurterin Hindi Kiflai ihre Initiative »Daily rewind« unterschrieben und für viel Aufsehen gesorgt. Wir finden, dass so aber auch falsche Zeichen gesetzt werden und dass sich ihr Vorstoß durchaus hinterfragen lässt. Eine Kritik […]

Verschwendung hat einen Preis:
»Mit Resten rechnen«

11. März 2015

Es mag nicht unbedingt von praktischem Nutzen sein, zu erfahren, dass wir mit dem Gegenwert von 100 Gramm Schinken rund 1,82 Kilometer mit dem Flugzeug zurücklegen könnten. Doch darauf, dass Essen nicht in die Tonne gehört, macht die Plattform resterechner.de mit Nachdruck aufmerksam. […]

1 2
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.