Crowd-Interview: Gute Fragen – zu harter Kost.

28. Januar 2015

Wie werden die 10 Milliarden Menschen ernährt, die die Welt im Jahr 2050 bevölkern? Der Dokumentarfilmer Valentin Thurn und der Autor Stefan Kreutzberger haben sich auf eine Reise rund um die Welt begeben, um Antworten auf diese drängende Frage zu finden. Wir haben die beiden zu einem Crowd-Interview rund um dieses Thema eingeladen. […]

Kleid aus Müllsäcken:
»Kontrast zwischen Schönheit und Müll«

20. Januar 2015

Irgendwann soll es um die 50 freie Interpretationen unterschiedlichster Eigenarten der entsprechenden US-Bundesstaaten geben – und zwar in Form ausgefallener Kleider. Für den »New York-Dress« hat sich die Künstlerin Robin Barcus Slonina etwas ganz besonderes einfallen lassen. […]

Bleihütten in Afrika:
»Ohne jegliche Schutzmaßnahmen für Mensch und Umwelt«

15. Januar 2015

Ohne jede Art von Schutzmaßnahmen werden Mitarbeiter in afrikanischen Bleihütten hochtoxischen Ausdünstungen ausgemusterter Batterien ausgesetzt. Das Öko-Institut ruft daher zu einer Spendenaktion auf, mit der afrikanische Umweltschutzorganisationen in Ihrer Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden sollen. Wir haben mit dem Projektleiter Andreas Manhart gesprochen. […]

Müll, der verzaubert

14. Januar 2015

Im FEZ Berlin fand vom 17. bis zum 18. Januar 2015 eine jener Veranstaltungen statt, die unsere Aufmerksamkeit naturgemäß auf sich gezogen hat. […]

Keine Rechtfertigung.

8. Januar 2015

Keine noch so bissige Zeichnung, aber auch keine wie auch immer geartete Auslegung religiöser Schriften rechtfertigt den Anschlag auf die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo, der uns in besonderer Weise fassungslos macht. […]

Kunst – mit ohne Müll.

6. Januar 2015

Die amerikanische Künstlerin Ruby Silvious schafft besondere Papierkunst und setzt dafür überwiegend auf Restmaterialien. […]

1 2
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.