Spezial Europäische Woche zur Abfallvermeidung #2: Repair Café Offenbach

24. November 2014

Kai Kotzian engagiert sich schon länger für die Transition Town Bewegung und hat außerdem das erste Repair Café in Offenbach ins Leben gerufen. Wir wollten von ihm wissen, welchen Zusammenhang es zwischen diesen beiden Initiativen gibt – aber auch, was den selbsternannten »Bürokraten« dazu veranlasst hat, diesen Schritt zu gehen. […]

One third | November 14: „Apfel“

22. November 2014

Davon, dass Reste einen sehr besonderen eigenen Reiz haben, sind wir von Magazin für Restkultur ja ohnehin überzeugt. Wie anmutig sich aber selbst verrottete Lebensmittel in Szene setzen lassen, stellt der österreichische Fotograf Klaus Pichler mit seiner Bilderreihe One Third unter Beweis. (Der Name nimmt Bezug auf das eine Drittel Lebensmittel, das Jahr für Jahr weltweit im Müll landet) . Auf Magazin für Restkultur haben wir 2014 jeden Monat eine Aufnahme daraus vorgestellt. Im November: Apfel ©Foto: Klaus Pichler. Photography. […]

Neueröffnung Repair Café Offenbach: Fünf Fragen an … Kai Kotzian

9. November 2014

Kai Kotzian engagiert sich schon länger für die Transition Town Bewegung und hat außerdem das erste Repair Café in Offenbach ins Leben gerufen. Wir wollten von ihm wissen, welchen Zusammenhang es zwischen diesen beiden Initiativen gibt – aber auch, was den selbsternannten »Bürokraten« dazu veranlasst hat, diesen Schritt zu gehen. […]

Reste in Zahlen: »Reibungsverluste«

31. Oktober 2014

Reste in Zahlen ca. 111 420 Tonnen Reifenabrieb (pro Jahr)  hinterlassen Kraftfahrzeuge auf deutschen Straßen.  Quelle: BAST (Bundesanstalt für Straßenwesen)/BASt-Bericht V 188 (2010)

Umsonstladen: »Was nichts kostet, …«

29. Oktober 2014

Im österreichischen Gratkorn, ganz in der Nähe zu Graz gelegen, hat in diesen Tagen eine jener Einrichtungen ihre Eröffnung gefeiert, die unser Verhältnis zum Wert von Gegenständen – und zu Besitztum schlechthin – gehörig durcheinander rüttelt. […]

1 2 3 4 17
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.