Modeprotest – mit Mut zur Lücke
Mit zwei Fragen, die wir uns von der Plattform »Modeprotest« geliehen haben, werfen wir einen Blick auf unser verschwenderisches Konsum- und Einkaufsverhalten – ohne dogmatisch erhobenen Zeigefinger! […]
Mit zwei Fragen, die wir uns von der Plattform »Modeprotest« geliehen haben, werfen wir einen Blick auf unser verschwenderisches Konsum- und Einkaufsverhalten – ohne dogmatisch erhobenen Zeigefinger! […]
Davon, dass Reste einen sehr besonderen eigenen Reiz haben, sind wir von Magazin für Restkultur ja ohnehin überzeugt. Wie anmutig sich aber selbst verrottete Lebensmittel in Szene setzen lassen, stellt der österreichische Fotograf Klaus Pichler mit seiner Bilderreihe One Third unter Beweis. (Der Name nimmt Bezug auf das eine Drittel Lebensmittel, das Jahr für Jahr weltweit im Müll landet) . Auf Magazin für Restkultur haben wir 2014 jeden Monat eine Aufnahme daraus vorgestellt. Im August: Brot ©Foto: Klaus Pichler. Photography. […]
©Magazin für Restkultur 2014 – 2021