Heldenmarkt, Bochum
Auf den Heldenmarkt nach Bochum hat es einen Leser von Magazin für Restkultur verschlagen. Ausgestattet hat uns der Heldenmarkt-Besucher außerdem mit umfangreichen Bildmaterial. […]
Auf den Heldenmarkt nach Bochum hat es einen Leser von Magazin für Restkultur verschlagen. Ausgestattet hat uns der Heldenmarkt-Besucher außerdem mit umfangreichen Bildmaterial. […]
Hier findest Du weiterführende Links zu Filmen, Medien und Machern, die sich dem Thema Lebensmittel widmen. […]
Von Zeit zu Zeit stellen wir bestimmte Rest-Ausdrücke in den Vordergrund und schauen uns an, was die »DUDEN«-Redaktion dazu zu sagen hat. Heute: »Rest« […]
„Für die Tonne“, sagen sich mitunter Menschen, deren Beziehung gerade zu Bruch gegangen ist und die das eine oder andere Erinnerungsstück einfach aus ihrem Leben verbannt haben möchten. Es kann aber auch ins Museum. […]
Wir danken Raphael Fellmer für die Antwort.
Marius aus München hat unsere Mitmachaktion zwar verpasst, doch mit seiner Initiative, die uns leider zu spät erreicht, hätte er es ja möglicherweise auf die Shortlist geschafft. […]
Knapp sechs Wochen nach der Sprengung des AfE-Turms in Frankfurt am Main ist ein Bagger bei der Räumung des verbliebenen Schutts auf einen nicht detonierten Sprengkörper gestoßen. Wir nutzen diese Meldung, um einen Rückblick auf unseren kurzen „Live“-Beitrag vom 02. Februar 2014 zu werfen – wir waren bei der Sprengung vor Ort. […]
Tainá Guedes findet, dass der respektvolle und nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln auch noch heute für uns vorstellbar und umsetzbar sein sollte. Die gebürtige Brasilianerin ist diplomierte Köchin, stellt Brot in den Mittelpunkt ihres Kochbuches und zeigt damit, dass Brot mitnichten in die Tonne gehört. […]
©Magazin für Restkultur 2014 – 2021