
Marius aus München hat unsere Mitmachaktion zwar verpasst, doch mit seiner Initiative, die uns leider zu spät erreicht, hätte er es ja möglicherweise auf die Shortlist geschafft. „Ich würde gerne trotzdem noch meinen Vorschlag einreichen, auf den Gewinn bin ich sowieso nicht aus“, lässt er uns wissen, weshalb wir uns kurzfristig dazu entschlossen haben, den Anhang, den er uns hat zukommen lassen, zum Download anzubieten. Wer mag, kann die Datei ausdrucken und – so wie der engagierte Foodsharing-Unterstützer – in seiner Nachbarschaft auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen und zur Verteilung geretteter Lebensmittel aufrufen. Irgendwie fast besser als die Shortlist – Danke, Marius!
*Das müssen wir nunmal schreiben: Wir haben die Datei (Open Office-Dokument) problemlos öffnen können, übernehmen aber keine Haftung für eventuell durch sie verursachte Probleme auf anderen Betriebssystemen/mit anderen Programmen. Die Inhalte verantwortet Marius D. Falls jemand direkten Kontakt zu ihm aufnehmen möchte, leiten wir entsprechende Mails gerne an ihn weiter.
Das könnte Dich auch interessieren: Interview mit Valentin Thurn | Im Gespräch mit Talley Hoban | Michael Schieferstein (FoodFighters) über … | Tafeln im Selbstversuch | Fünf Fragen an Ines Rainer (Foodsharing) | „Verschwender“ – Song über Lebensmittelverschwendung | Nachbarschaftsaushang (Foodsharing) | So werden Lebensmittel nicht zu Resten: Tipps unserer Leser | Im Gespräch mit dem Fotografen Klaus Pichler (One Third) | Raphael Fellmer über … | Containern
Kommentar hinterlassen