RSTKLTR_magazin

Kann das weg? Wir stellen das erste vorläufige Layout der Printausgabe von Magazin für Restkultur vor. Die Idee: Eine Kompostpapiertüte voller Artikel aus unserem Online-Magazin sowie zusätzlich nur für die Printausgabe geschriebene Beiträge, die rund um das Thema – das dürfte niemanden überraschen – Reste kreisen.
Magazin für Restkultur soll es (abhängig vom Erfolg von magazin-restkultur.de) auch in 1 – 10 sehr unterschiedlichen Printversionen geben. Produziert werden diese nach dem Crowdfunding-Prinzip: Die Layouts der entsprechenden Ausgaben erscheinen online – gehen entsprechend viele Bestellungen ein, um die Druck- und Produktionskosten zu decken, läuft die Produktion an.
Außerdem: Beteilige Dich doch an unserer (unverbindlichen) Umfrage und helfe uns zu verstehen, ob wir nur unnötige Reste erzeugen würden oder ob wir hingegen mit unserer Idee ins Schwarze treffen!
[yop_poll id=“5″]
Magazin für Restkultur #1
(Vorläufiges Erstlayout)
Thema: Kann das weg? Ausgewählte Artikel rund um die Ambivalenz des Restes.
Material: Komposttüte/zerknüllte Artikel
Druck: Artikel auf Makulatur-Papier (Papierabfall in Druckereien)
Kosten: bislang unklar
Erscheinungstermin: Kommt auf die Nachfrage an
Dinge, über die wir uns den Kopf zerbrechen:

  • Wie bringen wir das Magazin an die Frau/den Mann? (Stichwort Versand)
  • Was kommt so alles in die Tüte?
  • Wie tragen wir durch das Magazin nicht noch mehr dazu bei, dass überflüssige Reste entstehen?
  • Was darf so ein Magazin eigentlich kosten?
  • Wer will das überhaupt haben?
Oder hinterlasse einen Kommentar und sag uns,
wie Du die Idee/das Layout findest!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.